Das Modul Abwesenheiten Plus löst das alte Modul Abwesenheiten ab
Damit sind einige Änderungen zum bisherigen Aufbau verbunden:
Abwesenheiten Plus ist integrierter Bestandteil der Module Personalabrechnung und Zeitmanagement. Die bislang dafür in Abwesenheiten, Personalabrechnung (Fehlzeitenerfassung) und Zeitmanagement verwendeten Formulare wurden konsolidiert und vereinheitlicht, sodass jetzt an allen drei Stellen die gleichen Funktionen und Formulare verwendet werden.
Der Teilbereich Abwesenheitserfassung Plus kann auch direkt über den Startbildschirm der Sage HR Suite aufgerufen werden. Zukünftig soll dies als Einstieg für alle neuen Abwesenheitsmasken genutzt werden.
Die Rechte für das Modul Abwesenheiten Plus werden zentral verwaltet (nicht mehr separat in Personalabrechnung und Zeitmanagement). Sind die entsprechenden Rechte erteilt, steht die Funktionalität in allen betroffenen Modulen zur Verfügung. Die alten, separat erteilten Rechte wurden entsprechend übertragen.
Für eine Übergangsfrist, bis alle relevanten Features des alten Moduls Abwesenheit ins neue Modul Abwesenheiten Plus migriert sein werden, steht weiterhin auch das alte Modul zur Verfügung und kann ebenfalls direkt aus dem HR Suite Eingangsbildschirm aufgerufen werden.
Die Datenbank-Option „Resturlaubsverfall“ aus dem Modul Zeitmanagement wurde zu einer Mandanten-Option gewandelt. Sie steht jetzt sowohl in der Personalabrechnung als auch in der Zeitwirtschaft in den Mandanteneinstellungen zur Verfügung. Diese Option lässt den Resturlaub automatisch zu einem in der Urlaubstabelle definierten Zeitpunkt verfallen.
Der automatische Verfall wird ausgelöst durch Monatsübernahme im Lohn, Buchungslauf über den definierten Zeitpunkt im Zeitmanagement oder durch eine Abwesenheitserfassung.
In der Personalabrechnung bspw. wird die Option aufgerufen über Optionen > Datenstamm > Mandant > Konfiguration > Abwesenheiten > Automatischer Resturlaubsverfall. Sage empfiehlt, diese Option generell zu aktivieren und nur bei Bedarf mitarbeiterspezifisch in den Arbeitnehmerstammdaten auszuschalten.
Abwesenheitsgründe Plus
- Beim Öffnen des Formulars „Abwesenheitsgründe Plus“ wird geprüft, ob bestimmte Abwesenheitsgründe vorhanden sind (eAU) und bei Bedarf automatisch angelegt.
- Die „Fehlzeitengründe“ bzw. „Zeitarten“ aus den Modulen Fehlzeiten sowie Zeitmanagement wurden konsolidiert und unter dem Begriff „Abwesenheitsgründe“ in einem gemeinsamen Formular zusammengefasst. Es ist jetzt innerhalb der Module Personalabrechnung und Zeitmanagement aufrufbar über Abwesenheitsgründe Plus.
Arbeitsnehmer Plus
- Arbeitnehmerspezifisch kann festgelegt werden, dass der Resturlaub nicht verfällt. Dies übersteuert den ggf. im Mandanten aktivierten automatischen Resturlaubsverfall.
- Im überarbeiteten Datenstamm kann dem Mitarbeiter eine Urlaubstabelle zugeordnet werden (Voraussetzung dafür ist eine Lizenz ab Professional).