Copilot in Viva Goals als Unternehmen einsetzen?
Inhaltsverzeichnis
Sollten Organisationen Microsoft Copilot in Viva Goals einsetzen?
Microsoft 365 wird stetig erweitert. Für Organisationen und insbesondere IT-Administratoren ergeben sich daraus offene Fragen zu Neuerungen und viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Davon sind einige Updates essentiell und wichtig, da sie die Sicherheit der Unternehmen steigern – andere sind Funktionserweiterungen bzw. Feature Updates. So auch die Neuerung von Anfang des Jahres: Copilot in Viva Goals.
Die Nutzung von Copilot in Viva Goals
Anfang 2024 erhielt Viva Goals einen Copilot, der über die Microsoft Viva Suite Lizensierung automatisiert dem Endanwender zur Verfügung gestellt wurde. Der Copilot in Viva Goals ist dabei ein täglicher Helfer für Endanwender, der bei verschiedenen Tätigkeiten unterstützen kann:
- Überblick über alle OKRs erhalten
- überfällige OKRs aufdecken und analysieren
- OKRs anlegen und Inhalte erweitern
- etc.
Passt die Nutzung von Copilot zu meinen jetzigen Organisationsprozessen?
Es gibt aktuell noch viele Unternehmen, die beim Einsatz von Microsoft Copilot zögern. Während dieses Tool durchaus das Potenzial besitzt, bei der täglichen Arbeit zu unterstützen und den Aufwand bei der Bearbeitung verschiedenster Aufgaben zu verringern, gibt es durchaus Anwendungsgebiete und Szenarien, für den der Einsatz im Einzelfall nicht zu einem Produktivitätsgewinn führt.
Für diese Fälle hat Microsoft die Option geschaffen, den Copilot in Viva Goals nicht allen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Ein Viva Goals Administrator oder der Globale Administrator eines Microsoft 365-Tenants kann den Zugriff auf den Copilot in Viva Goals einschränken. Diese Einstellung befindet sich in der Viva Goals Administration und kann pro Organisation separat konfiguriert werden. Die Funktion bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter langsam an den Copilot heranzuführen und Prozesse zu optimieren, indem beispielsweise eine Pilotgruppe im Unternehmen für das Testen des Einsatzes organisiert wird.
Fazit zu Copilot in Viva Goals
Für viele Organisationen kann die separate Einstellung ein echter Mehrwert sein, denn die Einführung des Copiloten in Viva Goals kann gezielter gesteuert werden. Somit sind Organisationen in der Lage über Pilotgruppen vorab Erfahrungen zu sammeln, um so zu bewerten, welchen Mehrwert Copilot für die Mitarbeitenden im Bereich des OKR-Managements mit Viva Goals hat.
Möchten Sie eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns gerne an!